23. Juli 2023 Kulturausflug Eppingen

Am frühen Morgen machte sich eine interessierte Gruppe auf in die Fachwerk- und Gartenstadt Eppingen. Die Bahnfahrt verlief reibungslos, so dass sie um 10.00 Uhr das Gelände der letztjährigen Gartenschau betraten. Bei idealem Wetter starteten sie die Runde durch die Blumenanlagen um den Stadtweiher mit öffneten Blicken auf das Panorama der Altstadt. Die Galerie der Wassertische bildet sanfte Abkühlung bevor  „Wegbereiter“ Jürgen Gruß die Gässchen, Gebäudezeilen mit ihren Fachwerkhäusern eröffnete und erklärte. Zahlreiche Geschäfts- und Wohnhäuser, Stolpersteine sowie die Alte Synagoge verweisen auf ein reiches jüdisches Leben in Eppingen.

 

Umrahmt wurden die Ausflügler durch das am Wochenende stattfindende Stadtfest – es war wieder möglich! Gegen Mittag kehrten sie in der Altstadt zum Essen ein.

Auf dem höchsten Punkt der Altstadt wurde ab 1435 die katholische Stadtkirche „Unsere Liebe Frau“ erbaut. Das Paradies fängt da an, wo die gepflasterte Straße endet. Neben den vielen modernen religiösen Kunstwerken innerhalb der Kirche bilden die Wandmalereien der Kirche eine einzigartige Kostbarkeit. In bestechender Qualität und Aussagekraft sowie räumlicher Geschlossenheit sind hier Szenen aus dem Leben Christi und Darstellungen der zwölf Apostel aus der Zeit um 1320 erhalten geblieben.

Es war für alle ein wunderschöner erholsamer Tag, bei dem nicht nur auf dem Garten-Gelände, auch auf markante Stellen der Altstadt insgesamt rund 20 Skulpturen „beobachteten“ werden konnten.