18. September 2016 Kulturausflug nach Freudenstadt

Am Sonntagmorgen trafen sich 17 Ruiter Albvereinler und Gäste an der Stadtbahnhaltestelle Ruit und fuhren mit Bahn und Zug nach Freudenstadt. Jürgen Gruß führte die Ausflügler bei Nieselregen zunächst 1 Stunde durch die Stadt, dann in die Stadtkirche, ein Winkelhakenbau, konzipiert von Heinrich Schickhardt, bevor es zur Mittagseinkehr in die rustikale Gaststätte Turmbräu“ ging. Anschließend spazierten die Albvereinler unter den Arkaden der Gebäude rund um den größten umbauten Marktplatz Deutschlands, erbaut nach Plänen von Heinrich Schickhardt,  zur Haltestelle des Kurbähnles. Dieses fuhr über den Rosenweg hinauf den Kienberg, mit herrlichem Blick auf die Stadt und Umgebung, wenn es den verflixten Nebel nicht gegeben hätte, wieder hinunter durch den Palmenwald, vorbei am Park Courbevoie mit Froschbrunnen und dem Mahnmal zu Ehren der Gefallenen der beiden Weltkriege, dem Kurhaus und dem Glockenspiel zurück zum Marktplatz. Nach der Stärkung im Kaffee ging es wieder nach Hause.

 

2016-09-18 Freudenstadt 01

Rathaus

2016-09-18 Freudenstadt 04

in der Badstraße

2016-09-18 Freudenstadt 06

Büttnerhaus am Kongresszentrum

 

2016-09-18 Freudenstadt 08

Stadtkirche (Winkelhakenbau)

2016-09-18 Freudenstadt 09

Mittagessen im „Turmbräu“

2016-09-18 Freudenstadt 10

Venus

2016-09-18 Freudenstadt 12

Herzog-Friedrich-Turm

2016-09-18 Freudenstadt 13

Kurbähnle