Das diesjährige Ziel des 4-tägigen Ausflugs des Ruiter Albvereins war das Fichtelgebirge.
Am Freitagvormittag fuhren 32 Ausflügler über Heilbronn – Würzburg nach Bamberg. Dort wurde mit Verspätung „Am Kranen“ das Schiff bestiegen zu einer Rundfahrt auf Regnitz und Main-Donau-Kanal. In der Bergstadt präsentiert sich Bamberg als das fränkische Rom, die Inselstadt als Klein-Venedig ist ihre lebendige Mitte und die Gärtnerstadt ein Unikat. Weiterfahrt nach Bischofsgrün, Heilklimatischer Kurort, zum Quartier, einem 4-Sterne Hotel.
Tags darauf erwartete die Ruiter eine 2-stündige Stadtführung durch Bayreuth, die größte Stadt Oberfrankens, Markgräfliche Residenz und weltberühmt durch die Richard-Wagner-Festspiele. Danach noch ein Besuch der Eremitage bevor die Seilschwebebahn die Albvereinler von Bischofsgrün zum Hausberg Ochsenkopf (mit 1024 m zweithöchster Berg im Fichtelgebirge) brachte. Nach einer Stärkung, einem Spaziergang und der Besteigung des Asenturms, mit einem Ausblick über das gesamte Fichtelgebirge, ging es zurück zum Hotel.
Ein weiterer Höhepunkt war am 3. Tag eine Fichtelgebirgs-Rundfahrt mit ganztägiger örtlicher Reisebegleitung. Los gings in Bischofsgrün über Fichtelberg, Pilgramsreuth, Poppenreuth, Waldsassen. Dort stand die Besichtigung der Basilika des Zisterzienserklosters auf dem Programm. Weiterfahrt zur Dreifaltigkeitskirche nach Kappl auf dem Glasberg und Mittagseinkehr beim Kapplwirt. Zurück fuhr der Bus über Arzberg zum großen Waldstein, ein Gipfel mit massiven Granitgebilden, gleich daneben ein Gebäude, die Bärenfalle, in dem früher jedes Jahr mindestens ein Bär gefangen wurde.
Der Heimweg am 4. Tag führte zunächst nach Dinkelsbühl zum Kinder- und Heimatfest „Kinderzeche“. Ein buntes Bild bildeten die herausgeputzten und mit Blumen geschmückten Häuser und Gassen. Der historische Festumzug, das Orgelkonzert “Die Kinderzeche in musikalischen Bildern“ im Münster St. Georg und ein Bummel durch die Altstadt durften nicht fehlen. Mit einem deftigen Abendessen in einem Gasthaus in Ellwangen fand die 4-tägige Reise ihren gemütlichen Abschluss.