Sonntagfrüh ging es für 18 Ausflügler mit der Bahn nach Bad Friedrichshall-Kochendorf ins Salzbergwerk. In gewaltigen unterirdischen Kammern, an einst realen Abbaustätten, erleben die Gäste des rund zwei Stunden langen Rundgangs die vielfältige Geschichte des Salzes: Beeindruckende Lichtinszenierungen, der grandiose Kuppelsaal mit seinen Reliefs in Salz, die 40 Meter lange Rutsche, auf der man sich fühlt wie ein Bergmann vergangener Tage und modernste Präsentationsformen. Nach dem Mittagessen in der Bergwerkskantine wanderte die Gruppe am Neckar entlang nach Bad Wimpfen. Dort besichtigten die Ruiter die Stiftskirche St. Peter und nahmen noch eine Stärkung in Form von Kaffee zu sich, bevor sie die Rückreise antraten.