23. Februar 2018 – Luftschutzkeller Mettingen

Viele Interessierte waren gekommen um den Luftschutzkeller unter der Mettinger Kirche zu bestaunen. Die Führung war sehr interessant, kann man sich von außen doch nicht vorstellen, daß der Berg unter Kiche und Friedhof von Gängen und Stollen unterhöhlt ist. Von außen kaum erkennbar erstreckt sich ein Gangsystem mit über 2500 qm Nutzfläche in 12 bis 38 Metern Tiefe unter dem Lerchenberg. Sechs Zugänge wurden für das Bauwerk angelegt, davon führt einer über 150 Treppenstufen hinauf in den Weinberg. Angelegt wurde er für die Arbeiter der Maschinenfabrik Esslingen, die sich hier in Sicherheit bringen sollten.

Für die anschließend (dringend benötigte) Stärkung hatte Sigrid Scheckenbach Plätze im Café reserviert. Der Besuch des Luftschutzkellers war ein voller Erfolg, man sieht es an der regen Teilnahme.