Wir über uns

Einvierteljahrhundert war seit der Gründung des Schwäbischen Albvereins 1888 in Plochingen vergangen, man schrieb das Jahr 1913, als bei einigen Ruiter Bürger der Entschluss reifte, auch in der hiesigen Gemeinde eine Albvereinsortsgruppe ins Leben zu rufen. Als Männer der ersten Stunde werden Jakob Wahl, W. Strobel und 2 Verwaltungskandidaten genannt. Ein Jahr später kamen 3 weitere Mitglieder dazu, darunter waren Gustav Gugel und Kronenwirt Krauß. Geleitet wurde die Ortsgruppe zur damaligen Zeit von Schultheiss Gottlob Friedrich Strobel.
1914 betrug die Mitgliederzahl 10.

Während des ersten Weltkrieges fanden weder Wanderungen noch sonstige Aktivitäten statt.

Nach dem Kriege entdeckten immer mehr Ruiter Bürger ihre Liebe zur Natur und die Freude am Wandern. 1966 betrug die Mitgliederzahl bereits 150. Heute blicken wir auf die stolze Mitgliederzahl von ungefähr 200 Personen.

1987 feierten wir unser 75 jähriges Bestehen. 2002 organisierten wir zusammen mit den Ortsgruppen Nellingen,Scharnhausen und Kemnat das Albvereinsfest in Ostfildern. 2013 feierten wir unser 100-jähriges Bestehen.

Domizil des Vereins

1976 weihten wir unseren neuen Vereinsraum im Brünnelesbergkindergarten ein, den unsere Mitglieder in Eigenleistung wohnlich eingerichtet hatten. Seit dieser Zeit treffen sich dort die Vereinsmitglieder zu gemütlichen Feierabendstunden. Er ist Übungsraum für die Sänger und Tänzer, Sitzungsort unseres Ausschusses, sowie Ort für die verschiedensten Veranstaltungen des Vereins.

Lieber Leser,

sollten Sie sich für uns interessieren und würden vielleicht gerne an der einen oder anderen in den nachfolgenden Links beschriebenen Aktivitäten mitmachen wollen, so sehen Sie doch einfach mal bei uns rein oder informieren sich bei den Personen unter Rubrik Kontakte. Vergessen Sie auch nicht unseren Veranstaltungsplan zu studieren. Er präsentiert Ihnen eine Fülle von interessanten, erlebnisreichen und erholsamen Veranstaltungen und Wanderungen.